Aufarbeitung
Vorher /Nachher
Es gibt Aufarbeitungen und es gibt Aufarbeitungen. Viele Uhrenbesitzer haben Angst davor dass die Uhr bei einer Aufarbeitung „rund poliert“ wird und ihre ursprüngliche Form verlieren könnte. Deshalb steht die Formerhaltung bei einer fachgerechten Aufarbeitung an erster Stelle! Durch den Einsatz einer präzisen Lapidiermaschine wird dies verhindert und es können sogar Geometrien wieder hergestellt werden welche durch vorherige Aufarbeitungen eventuell zerstört wurden.




Die Verfahren

Polieren
Dieses Verfahren wird genutzt um Flächen mit einem Spiegelglanz-Finish zu versehen. Dabei werden kleinere Unebenheiten und Kratzer entfernt. Die meisten Uhren haben polierte Flächen welche der Uhr ein glänzendes Aussehen schenken aber leider relativ empfindlich sind und somit schnell verkratzen.
Satinieren
Ein Fertigungsverfahren bei dem die Oberfläche matt glänzend aufgearbeitet wird. Diese Oberfläche ist weniger anfällig für Kratzer als polierte Flächen.


Lapidieren
Die Lapidiermaschine ist der Rockstar in der Welt der Aufarbeitung. Sie ermöglicht eine effizientere und präzisiere Aufarbeitung von Uhren als herkömmliche Poliermaschinen. Winkel können exakt eingestellt werden um die originale Kontur des Gehäuses „nachzufahren“ und maximalen Formerhalt zu gewährleisten. Besonders für den Sonnenschliff sind diese Maschinen unentbehrlich.
Laser
Manchmal mussten die Uhren stark leiden und haben Kratzer und Dellen die nicht poliert oder geschliffen werden können ohne einen enormen Materialabtrag zu haben. Das wollen wir natürlich vermeiden. Wir haben die Möglichkeit mittels eines Lasers Material aufzutragen und so die Dellen zu füllen. Anschließend wird die Stelle natürlich weiter bearbeitet. Am Ende lässt sich nicht mehr erkennen wo das Material aufgelasert wurde.
